
Daniel Unger


Immer noch müssen Millionen Kinder weltweit unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, deshalb kommt von Daniel ein Zeichen gegen das Übel Kinderarbeit – im ganz eigenen Stil: „Das Motiv entstand als Teil einer Semesteraufgabe meines Designstudiums. Ziel war es, ein T-Shirt zu designen, das auf Probleme (hier: Kinderarbeit) aufmerksam macht. Die krude Anreihung von Text und Bild lehnt sich stark an ein Buchcover an, das von Henning Wagenbreth illustriert wurde. Als Kontrast zu der doch recht ernsten Thematik habe ich mich für einen bunten, recht abstrakten und einfach gehaltenen Stil entschieden. So wird die „Message“ dem Betrachter schnell und klar vermittelt.“
Bitte beachte: Da es sich um einen Unisex-Hoodie handelt und dieser sowohl Männlein als auch Weiblein passen soll, fällt dieser größer aus als übliche Frauengrößen. Als Referenzgrößen empfehlen wir bei 1,70 m und 59 Kg eine XS und bei 1,82 m und 72 Kg eine S.
Immer noch müssen Millionen Kinder weltweit unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, deshalb kommt von Daniel ein Zeichen gegen das Übel Kinderarbeit – im ganz eigenen Stil: „Das Motiv entstand als Teil einer Semesteraufgabe meines Designstudiums. Ziel war es, ein T-Shirt zu designen, das auf Probleme (hier: Kinderarbeit) aufmerksam macht. Die krude Anreihung von Text und Bild lehnt sich stark an ein Buchcover an, das von Henning Wagenbreth illustriert wurde. Als Kontrast zu der doch recht ernsten Thematik habe ich mich für einen bunten, recht abstrakten und einfach gehaltenen Stil entschieden. So wird die „Message“ dem Betrachter schnell und klar vermittelt.“
Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,85 m und 95 Kg eine L.
Immer noch müssen Millionen Kinder weltweit unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, deshalb kommt von Daniel ein Zeichen gegen das Übel Kinderarbeit – im ganz eigenen Stil: „Das Motiv entstand als Teil einer Semesteraufgabe meines Designstudiums. Ziel war es, ein T-Shirt zu designen, das auf Probleme (hier: Kinderarbeit) aufmerksam macht. Die krude Anreihung von Text und Bild lehnt sich stark an ein Buchcover an, das von Henning Wagenbreth illustriert wurde. Als Kontrast zu der doch recht ernsten Thematik habe ich mich für einen bunten, recht abstrakten und einfach gehaltenen Stil entschieden. So wird die „Message“ dem Betrachter schnell und klar vermittelt.“
Unser Model Christian trägt bei 1,82 m und 72 Kg eine S. Als weitere Referenzgröße empfehlen wir bei 1,87 m und 95 Kg eine L.
Immer noch müssen Millionen Kinder weltweit unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, deshalb kommt von Daniel ein Zeichen gegen das Übel Kinderarbeit – im ganz eigenen Stil: „Das Motiv entstand als Teil einer Semesteraufgabe meines Designstudiums. Ziel war es, ein T-Shirt zu designen, das auf Probleme (hier: Kinderarbeit) aufmerksam macht. Die krude Anreihung von Text und Bild lehnt sich stark an ein Buchcover an, das von Henning Wagenbreth illustriert wurde. Als Kontrast zu der doch recht ernsten Thematik habe ich mich für einen bunten, recht abstrakten und einfach gehaltenen Stil entschieden. So wird die „Message“ dem Betrachter schnell und klar vermittelt.“
Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S.
Immer noch müssen Millionen Kinder weltweit unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, deshalb kommt von Daniel ein Zeichen gegen das Übel Kinderarbeit – im ganz eigenen Stil: „Das Motiv entstand als Teil einer Semesteraufgabe meines Designstudiums. Ziel war es, ein T-Shirt zu designen, das auf Probleme (hier: Kinderarbeit) aufmerksam macht. Die krude Anreihung von Text und Bild lehnt sich stark an ein Buchcover an, das von Henning Wagenbreth illustriert wurde. Als Kontrast zu der doch recht ernsten Thematik habe ich mich für einen bunten, recht abstrakten und einfach gehaltenen Stil entschieden. So wird die „Message“ dem Betrachter schnell und klar vermittelt.“
Immer noch müssen Millionen Kinder weltweit unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, deshalb kommt von Daniel ein Zeichen gegen das Übel Kinderarbeit – im ganz eigenen Stil: „Das Motiv entstand als Teil einer Semesteraufgabe meines Designstudiums. Ziel war es, ein T-Shirt zu designen, das auf Probleme (hier: Kinderarbeit) aufmerksam macht. Die krude Anreihung von Text und Bild lehnt sich stark an ein Buchcover an, das von Henning Wagenbreth illustriert wurde. Als Kontrast zu der doch recht ernsten Thematik habe ich mich für einen bunten, recht abstrakten und einfach gehaltenen Stil entschieden. So wird die „Message“ dem Betrachter schnell und klar vermittelt.“
Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S.
Kommentare (0)