
Sebastian Blinde


Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel – der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin – sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet.
Sebastian über seine Serie: „Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel – also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können…“
Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,85 m und 95 Kg eine L.
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel – der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin – sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet.
Sebastian über seine Serie: „Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel – also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können…“
Bitte beachte: Da es sich um einen Unisex-Hoodie handelt und dieser sowohl Männlein als auch Weiblein passen soll, fällt dieser größer aus als übliche Frauengrößen. Als Referenzgrößen empfehlen wir bei 1,70 m und 59 Kg eine XS und bei 1,82 m und 72 Kg eine S.
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel – der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin – sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet.
Sebastian über seine Serie: „Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel – also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können…“
Unser Model Christian trägt bei 1,82 m und 72 Kg eine S. Als weitere Referenzgröße empfehlen wir bei 1,87 m und 95 Kg eine L.
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel – der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin – sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet.
Sebastian über seine Serie: „Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel – also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können…“
Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S.
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel – der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin – sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet.
Sebastian über seine Serie: „Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel – also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können…“
Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S.
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel – der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin – sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet.
Sebastian über seine Serie: „Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel – also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können…“
Kommentare (0)